|
AIDS-Hamburg - Landesarbeitsgemeinschaft AIDS Hamburg |
AIDS-Hilfe Hamburg e.V. - Die AIDS-Hilfe Hamburg e.V. ist Selbsthilfeverband, Bürgerbewegung und professionelle Beratungseinrichtung in Sachen HIV und AIDS. Als freigemeinnütziger Träger sind wir parteilich für die Lebensqualität von Menschen mit HIV und AIDS, deren Partnern, Freunden und Angehörigen. Wir informieren Interessierte und klären über HIV, AIDS und sonstige sexuell übertragbare Infektionen auf. |
AIDS-und Jugendliche - Egal welche Fragen du hast, wir geben dir die Informationen, die du brauchst. Was du hier nicht findest, kannst du uns direkt fragen. Schnell und anonym! |
Aktionsbündnis gegen AIDS - Das Aktionsbündnis gegen AIDS tritt mit seinen mehr als hundert Mitgliedsorganisationen und rund 280 Basisgruppen dafür ein, dass Deutschland seiner Verantwortung als wirtschaftlich privilegierter Industriestaat gerecht wird und einen angemessenen Beitrag für die Bewältigung der globalen HIV-Epidemie leistet. (...)
Wir finden uns nicht damit ab, dass
- das elementare Menschenrecht auf Leben und Gesundheit verweigert wird und eine Frage von Armut und Reichtum ist.
- Millionen von Menschen, die an Aids erkrankt sind, sterben und täglich Tausende Neuinfizierter hinzukommen.
- die finanziellen Mittel fehlen, um weitere Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung der Krankheit ergreifen zu können. |
basis & woge e.V. - basis & woge e.V. ist ein staatlich anerkannter Träger sozialer Dienstleistungen, der Ende 2005 aus dem Zusammenschluss von Basis e.V. und Woge e.V. entstanden ist.
Die Mitarbeiterschaft verfügt über langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen, die sich in Krisensituationen befinden. Der Träger bietet sogenannte niedrigschwellige Hilfen am Hamburger Hauptbahnhof an und hält u.a. in den Stadtteilen Harburg und Billstedt ambulante und stationäre Angebote bereit.
basis & woge e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Hamburg e.V. (DPWV) und in der Deutschen Aidshilfe e.V. |
Basis-Projekt - Anlaufstelle und Streetwork - Für Jungs! - Für Freier! - Die Anlaufstelle für männliche Prostituierte bietet Überlebenshilfe und Perspektiven für Stricher. Unsere Einrichtung ist ein HIV- / AIDS-Präventionsprojekt der Hansestadt Hamburg und liegt in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofes im Stadtteil St. Georg. Während der Öffnungszeiten stehen die Räume der Anlaufstelle den Strichern offen. Hier können sie sich aufhalten, treffen, miteinander reden, sich ausruhen, spielen oder sich von den MitarbeiterInnen beraten lassen. Zu unserem Angebot gehören warmes Essen genauso wie Freizeitaktivitäten. (...) |
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Willkommen beim online-Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -
Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 verfolgt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) das Ziel, Gesundheitsrisiken vorzubeugen und gesundheitsfördernde Lebensweisen zu unterstützen. Darüber hinaus ist das Verständnis von Gesundheit und Prävention im Wandel begriffen. Vor diesem Hintergrund ist - als ständiger kommunikativer Prozeß - gesundheitliche Aufklärung dem Ziel verpflichtet, eigenverantwortliches Gesundheitshandeln zu ermöglichen. |
Calumed e.V. - Calumed - Durch Versöhnung Heilen
Versöhnung verstehen wir als einen tiefen Prozess, der die Heilung von Erinnerungen einschließt, Vergebung anstrebt und über die Einteilung in Opfer und Täter hinausgeht. Wir sind überzeugt, dass durch diese Auffassung bessere Voraussetzungen für individuelle, gesellschaftliche und globale Heilungsprozesse geschaffen werden. (...) |
CASA blanca - Die Zentrale Beratungsstelle für sexuell übertragbare Erkrankungen und die AIDS Beratung am Bernhard-Nocht-Institut wurden am 1. April 2008 in der Max-Brauer-Allee 152 zu einem neuen umfassenden Beratungszentrum zusammengeführt. Der Name des neuen Beratungszentrums lautet „CASA blanca“ - Centrum für AIDS und sexuell übertragbare Krankheiten in Altona. |
Diakonie und Bildung - Wir, Diakonie + Bildung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost, heißen Sie herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage! Auf über 260 Seiten stellen wir Ihnen unsere Arbeitsbereiche vor. Sie finden hier aktuelle Informationen über unsere Arbeitsgebiete, Angebote und Einrichtungen - anschaulich und übersichtlich nach Themen aufbereitet. |
Die Paten - Gemeinsam gegen AIDS - "Die Paten" ist eine private Initiative, die sich zur Aufgabe gemacht hat regelmäßige Spendenaktionen zu organisieren und durchzuführen. Die Erlöse kommen Hamburger Gruppen, Initiativen und Vereinen zugute, die sich dem Thema AIDS verschrieben haben. Das Ziel ist es, ohne großen bürokratischen Aufwand - und vor allem Kosten - Betroffenen zu helfen. Die gesammelten Gelder kommen zu 100 Prozent dort an, wo sie benötigt werden. Alle Helfer arbeiten ehrenamtlich. |
Gib AIDS keine Chance - Herzlich Willkommen bei "Gib Aids keine Chance" -
der BZgA-Kampagne zur Aids-Prävention in Deutschland Auf unserer Website finden Sie Informationen zu verschiedenen Aspekten und Themen rund um Aids und HIV. Dazu weitere Hintergrund-Informationen, Beratungsangebote, interaktive Tests und vieles mehr ...
|
Hamburg-Leuchtfeuer - Ziel von Hamburg Leuchtfeuer ist es, Menschen mit schweren Erkrankungen Lebensqualität und Selbstbestimmung trotz Krankheit zu ermöglichen. Wir unterstützen Menschen frühzeitig durch Betreuung im eigenen Wohnraum und bieten für die letzte Phase des Lebens mit unserem Hospiz einen Ort, an dem ein Abschiednehmen in Würde und Schmerzfreiheit möglich ist.
Die Richtlinien für unsere Arbeit sind die Bedürfnisse der Menschen, für die es in unserem Gesundheitswesen häufig keine angemessenen Angebote gibt.
|
Hein&Fiete - Hein & Fiete, das ist der schwule Infoladen, in St. Georg, nur fünf Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Hein & Fiete, das sind rund 80 ehrenamtliche und vier hauptamtliche Mitarbeiter, die mit allen Teilen der schwulen und bisexuellen Szene Hamburgs verbunden sind. Alle zusammen repräsentieren wir die Gay Community dieser Stadt. Hein & Fiete hält für Dich viele Informationen über schwules und bisexuelles Leben bereit, um sich in Hamburg wohl zu fühlen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Aufklärung über die Übertragungswege von HIV und das Praktizieren von Safer Sex.
|
hivcommunity.net - Seit vielen Jahren sind Menschen mit HIV/AIDS mehr oder weniger intensiv in Entscheidungsprozesse verschiedener Organisationen und/oder Projekte eingebunden. Diese Einbindung erfolgt häufig unter dem Namen "Community-Beteiligung" oder "Community-Board (CB)" oder auch "Community-Advisory-Board (CAB)", "Patientenbeteiligung" oder "Patientenselbstvertretung".
Wir wollen mit dieser Site ein gemeinsames Portal für diese verschiedenen Strukturen bieten, in denen diese Community-Beteiligung derzeit stattfindet.
Diese Seiten sollen nicht nur der Transparenz der Arbeit dienen, sie sollen vor allem Interessierten die Möglichkeit zur Einflussnahme bieten. |
ifi - Institut für interdisziplinäre Infektiologie - Am ifi-Institut bietet ein interdisziplinäres Team von Ärzten Diagnostik, Therapie und Beratung auf hohem medizinischen Niveau an. Das Institut ist spezialisiert auf Infektiologie, Hepatologie und medizinische Vorsorge. Ein besonderes Merkmal der Einrichtung ist die enge Verzahnung ambulanter und stationärer Medizin, die hier modellhaft verwirklicht wurde. |
Informationen zu Aids - aidsseelsorge.at - Herzlich Willkommen auf www.aidsseelsorge.at - Ihrem Informationsportal rund um das Thema AIDS. Suchen Sie anonyme Beratung: Hier klicken. Bei uns finden Sie Informationen zu den Symptomen von AIDS - zukünftig wollen wir auch weitere Gesundheitsthemen mit anbieten. Seien Sie gespannt! |
Kirche Hamburg - Die Kirchenkreise von Alt-Hamburg bis Stormarn, Gemeinden von Alstertal bis Wohldorf-Ohlstedt und Dienste und Werke von der AIDS-Seelsorge über Kindertageseinrichtungen bis zu Sozialberatung. |
KIRCHE positHIV - AIDS und Kirche - zur Arbeit in diesem Spannungsfeld haben uns Infizierte und Kranke, ihre Freundinnen, Freunde und Familien herausgefordert. Mit einem Kreis von Ehrenamtlichen stellt sich KIRCHE positHIV - über Konfessionsgrenzen hinweg - dieser Herausforderung. Einige der Ehrenamtlichen leben selbst mit AIDS. Finanziert wird diese Arbeit ausschließlich aus Kollekten und Spenden. |
Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde - Die Evangelisch-Luterhische Kirchengemeinde St. Georg-Borgfelde steht als Kirchengemeinde in einem Verbund von vielen Initiativen und Einrichtungen in den beiden Stadtteilen Hamburgs. Mit ihnen kooperieren wir und verstehen uns als Teil eines größeren Netzwerkes.
|
Kirchenkreisverband Hamburg - Gemeinsam für die Menschen in der Stadt - Im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreisverband Hamburg (KKVHH) sind die Kirchenkreise Hamburg-Ost und Hamburg-West/Südholstein in der Verantwortung für gemeinsame Aufgaben verbunden.
|
magnus hirschfeld centrum - Herzlich willkommen auf den Seiten des magnus hirschfeld centrums. Hier erfährt du alles über unsere Lesben-, Schwulenberatung und unsere Jugendgruppen. Bei Fragen stehen wir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
|
Männer und Trauma - Sie finden hier wichtige Erkenntnisse zu Ursachen und Reaktionsweisen von Männern auf ein Trauma, können Fallbeispiele lesen und sich über Hilfsangebote informieren.
Alle Menschen können traumatische Erlebnisse erfahren haben. Das öffentliche Bewusstsein zum Thema „Männer und Trauma“ ist aber gering ausgeprägt. Das gilt auch für viele Männer persönlich: Männer wissen oft nicht, ob sie ihren Wahrnehmungen und Empfindungen trauen und wie sie belastende Erlebnisse bewerten können.
Unsere Informationen sollen betroffene Männer und deren Angehörige bei der Suche nach Wegen aus schwierigen Situationen unterstützen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Seite eine Hilfestellung dazu bieten können. |
Männergesundheitsportal - Herzlich willkommen auf dem Männergesundheitsportal! Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung sind wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens in Deutschland.
|
Memento e.V. Hamburg - Memento hat sich zur Aufgabe gemacht, für Menschen, die in irgendeiner Weise von AIDS betroffen sind, gemeinsame Grabstätten anzubieten und dadurch die erlebte Solidarität über den Tod einzelner hinaus zu erhalten. |
Netzwerk Kirchliche AIDS-Seelsorge - Wir bieten Menschen, die das Thema HIV und AIDS beschäftigt, die Möglichkeit zum vertraulichen Gespräch an. Bei uns finden Sie einen geschützten Raum, in dem wir ohne Vorbehalte und ohne Schuldzuweisungen miteinander sprechen und auch schweigen können. |
Pflege Deinen Schwanz – heißt, dass wir uns an Sie wenden, als Mann. - Wir laden Sie ein, über Themen männlicher Sexualität nachzudenken und sich über eine Vielzahl unterschiedlicher Männerthemen zu informieren. Auf der Startseite finden Sie jede Woche einen neuen Pflegetipp: von Entspannung am Arbeitsplatz bis zur Intimhygiene, vom Gesundheitstipp bis zu Ideen für Ihre Beziehungen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachdenken über Ihre Sexualität, bei der Entwicklung Ihrer Selbstfürsorge und beim Entdecken neuer Möglichkeiten.
Dieser Internetauftritt ist ein Projekt der Aidshilfe Dresden e.V. und der Beratungsstelle für AIDS und sexuell übertragbare Krankheiten des Gesundheitsamtes Dresden. |
Robert Koch Institut (RKI) - Das Robert Koch-Institut (RKI) ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Das RKI ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und -prävention und damit auch die zentrale Einrichtung des Bundes auf dem Gebiet der anwendungs- und maßnahmenorientierten biomedizinischen Forschung. Die Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten ... . |
Stolpersteine für homosexuelle NS-Opfer - Gemeinsam gegen das Vergessen – Stolpersteine für homosexuelle NS-Opfer So lautet eine Initiative von Ulf Bollmann (Hamburger Staatsarchiv) und Bernhard Rosenkranz, einem der Autoren des Buches „Hamburg auf anderen Wegen“ (jetzt in 2. Auflage erhältlich). Homosexuellen, die in Hamburg während der NS-Zeit verfolgt und ermordet wurden, sollen ihre Namen symbolisch zurückerhalten. Dafür verlegt der Kölner Künstler Gunter Demnig so genannte Stolpersteine (Homepage für alle Steine in Hamburg: www.stolpersteine-hamburg.de ). Die Schirmherrinschaft über die Hamburger Stolpersteine für alle Verfolgtengruppen hat Bischöfin Maria Jepsen übernommen. |
Stolpersteine in Hamburg - Seit 1995 erinnert der Kölner Künstler Gunter Demnig mit seinem Projekt STOLPERSTEINE durch kleine Gedenksteine bundesweit an Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft vor deren früheren Wohnorten - seit 2002 auch in Hamburg. |